Ideenschmieden

Ideenschmiede

© Gerd Altmann, pixabay

Das waren die Ideenschmieden 2025 - eine Nachlese

Von Jänner bis Juni 2025 wurde monatlich an einer Idee geschmiedet. Als Hammer steht dazu ein Online-Werkzeug (ZOOM) zur Verfügung. Der Ambos wird von den Kunstschmieden (=pädagogische Mitarbeiter:innen des Katholischen Bildungswerks und ANIMA) zurechtgerichtet, und an der Esse stehen die Hufschmiede (=Regionalbetreuer:innen), damit das zu schmiedende Eisen die richtige Temperatur bekommt.

In den einzelnen Schmieden wird begonnen, mit einer große Bandbreite an Verfahren (=Veranstaltungen), die aus dem Feuer(-eifer) geborene Idee zu realisieren. Die Teilnehmer sind eingeladen, dabei auch selbst den Hammer in die Hand zu nehmen und an neuen Ideen zu hämmern. Was dabei herausgekommen ist, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Die erste Ideenschmiede fand am 15.01.2025 zu Themen aus "Politik und Gesellschaft" & "ANIMA" statt (Manfred Zeller, Birgit Rümmele).

Die zweite am 11.02.2025 zum Thema "Elternbildung" (Birgit Rümmele).

Am 03.04.2025 stand das Thema "Seniorenbildung" am Programm (Beatrix Auer)).

Am 14.05.2025 ging es um die Positive Psychologie aus dem Themenfeld "Persönlichkeitsbildung". (Sabine Tippow).

Beschlossen wurde der Reigen der Ideenschmieden mit Themen aus "Theologie und Religion" am 16.06.2025 (Manfred Zeller)

Nachlese Ideenschmiede "Politik und Gesellschaft" und "ANIMA" mit Manfred Zeller und Birgit Rümmele am 15.01.2025

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_politische_bildung_anima_150125.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Elternbildung" mit Birgit Rümmele am 11.02.2025

Siehe Zusammenfassung

PDF-Datei: protokoll_elternbildung_110225.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Seniorenbildung" mit Beatrix Auer am 03.04.2025

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_seniorenbildung_030425.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Persönlichkeitsbildung" mit Sabine Tippow am 14.05.2025

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_persoenlichkeitsbildung_2.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Theologie" mit Manfred Zeller am 16.06.2025

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_ideenschmiede_theologie_2025_1.pdf

  

Ideenschmieden 2024

Von Jänner bis Juni 2024 wurde monatlich an einer Idee geschmiedet. Als Hammer stand dazu ein Online-Werkzeug (ZOOM) zur Verfügung. Der Ambos wurde von den Kunstschmieden (=pädagogische Mitarbeiter des Katholischen Bildungswerks) zurechtgerichtet, und an der Esse standen die Hufschmiede (=Regionalbetreuer), damit das zu schmiedende Eisen die richtige Temperatur bekommt.

Die Schmiede des Katholischen Bildungswerks und ANIMA präsentierten eine große Bandbreite an Verfahren (=Veranstaltungen), um eine aus dem Feuer(-eifer) geborene Idee zu realisieren. Jeder Kunstschmied stellte seine spezifische Eisenbearbeitung (=Fachbereich) vor und bewarb sie. Die Teilnehmer wurden eingeladen, auch selbst den Hammer in die Hand zu nehmen und an neuen Ideen zu hämmern. Was dabei herausgekommen ist, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Die erste Ideenschmiede fand am 29.01.2024 zum Thema "Politik und Gesellschaft" & "ANIMA" statt (Manfred Zeller, Birgit Rümmele).

Die zweite am 26.02.2024 zum Thema "Seniorenbildung" (Beatrix Auer).

Am 13.03.2024 wurde das Thema "Persönlichkeitsbildung" bearbeitet (Sabine Tippow).

Am 22.04.2024 stand die "Elternbildung" am Programm (Birgit Rümmele).

"ANIMA" war das Thema am 13.05.2024 (Birgit Rümmele).

Beschlossen wurde der Reigen der Ideenschmieden mit "Theologie und Religion" am 16.06.2025 (Manfred Zeller)

 

Bis auf die "Politik" finden Sie zu jeder Ideenschmiede zumindest eine kurze Zusammenfassung, zumeist auch mehr (Präsentationen).

Nachlese Ideenschmiede "Seniorenbildung" mit Beatrix Auer am 26. Februar 2024

Siehe Zusammenfassung.

PDF-Datei: zusammenfassung_ideenschmiede_seniorenbildung.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Persönlichkeitsbildung" mit Sabine Tippow am 13. März 2024

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_persoenlichkeitsbildung_1.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Elternbildung" mit Birgit Rümmele am 22. April 2024

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: protokoll_elternbildung_.pdf

Nachlese Ideenschmiede "ANIMA" mit Birgit Rümmele am 13. Mai 2024

Siehe Zusammenfassung und Präsentation

PDF-Datei: ideenschmiede_anima_protokoll.pdf

Nachlese Ideenschmiede "Theologie" mit Manfred Zeller am 11. Juni 2024

Siehe Zusammenfassung und Präsentationen

PDF-Datei: ideenschmiede_theologie_110624.pdf

jr/jr