Regionalbetreuung Erwachsenenbildung Industrieviertel

© EB Regional

Regionalbetreuer:in im Industrieviertel

Es gelangt die Stelle des/der Regionalbetreuer:in im Industrieviertel zur Nachbesetzung. Das Industrieviertel, bzw. Vikariat unter dem Wienerwald ist ein wichtiger Bereich in der Erzdiözese Wien. Die Region ist einerseits durch den sogenannten "Speckgürtel im Süden Wiens" und andererseits den sehr ländlichen Bereich südlich von Wiener Neustadt geprägt. So erwartet den/die neue Regionalbetreuer:in eine höchst spannende und interessante Aufgabe.

Das Industrieviertel, bzw. Vikariat unter dem Wienerwald ist ein wichtiger Bereich in der Erzdiözese Wien.
Die Region erstreckt sich vom Südrand Wiens bis zum Dekanat Kirchschlag.

Ziel ist es, durch die Regionalbetreuung die Ehrenamtlichen in ihren Erwachsenenbildungsaufgaben zu unterstützen und so die Angebote der Marken der Erwachsenenbildung, insbesondere ANIMA - Bildungsinitiative für Frauen und Katholisches Bildungswerk Wien inkl. Bibliotheksfachstelle noch besser gelingen zu lassen. 


Aufgabenbereiche

  • Vernetzung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen in ihrer Bildungsarbeit vor Ort durch Kontakt, Beratung und Gespräche, auch an Abenden und Samstagen
  • Organisation von regionalen und/oder thematischen Treffen zum Austausch und der Vernetzung der katholischen Bildungsszene
  • Organisation regionaler Veranstaltungen und Kooperationen (z.B. Bildungstage o.ä.)
  • Kontakt mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen
  • Administrative Tätigkeiten in der Verwaltung der Personen- und Veranstaltungsdaten

Anforderungsprofil

  • Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig
  • Sie haben ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Menschen
  • Sie arbeiten sowohl gerne selbstorganisiert als auch im Team
  • Sie haben Interesse an Erwachsenenbildung und an der Kath. Kirche
  • Sie wohnen in der Region Industrieviertel und haben Einblick in pfarrliche Strukturen
  • Sie besitzen einen Führerschein und sind mit Auto mobil

Rahmenbedingungen

  • Mitarbeit in einem hochengagierten Team (wöchentlicher Jour fixe am Stephansplatz)
  • vielfältige berufliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstantritt ab September 2025
  • Wochenarbeitszeit: 20 WSt.

Dienstort ist ein Büro im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt, Domplatz 1
Besoldung: gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe B (Mindestbruttogehalt für 20 Wochenstunden: € 1.432,- zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und evtl. Sozialzulagen)
Bewerbungen bitte bis zum 30.06.2025

Anmerkungen
Mag. Georg Radlmair, g.radlmair@edw.or.at, 01/51552-3317

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte online hier!

gr/gr